Autor |
Beitrag |
   
EmpowerSchulz
Hering Benutzername: Empowerschulz
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 03-2019
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, den 18. März, 2019 - 12:25: |
|
Grüzi! Gestern hab ich in der Werbung gesehen, dass es nun sogenannte smarte (zu deutsch: schlau/clever) Waschmaschine gibt. Na holladihoho hab ich mir gedacht, was kommt als nächstes? Ein schlauer Kühlschrank? Mal ehrlich: Wer braucht denn sowas? Warum braucht eine Waschmaschine einen Computer? Oder übersehe ich da einen Nutzen? |
   
Ralf A
Hering Benutzername: Huddi
Nummer des Beitrags: 7 Registriert: 02-2019
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Mittwoch, den 20. März, 2019 - 13:21: |
|
Naja diese ganze Smart Home Geschichte gibts ja schon länger und eine Waschmaschine mit dem Handy zu steuern hat sicherlich für einige Leute einen gewissen Reiz. Beim Kühlschrank geht es dann wohl in die Richtung, dass dieser erkennt, welche Lebensmittel zur Neige gehen und dann automatisch im Internet neue bestellt. Das funktioniert natürlich alles nur, wenn diese Geräte mit dem W-Lan Router verbunden sind usw. ...und wenn man das alles noch mit einer passenden Sprachsteuerung kombiniert, hat man noch mehr Spaß! da stecken auch jeden Menge schlaue Leute dahinter, die programmieren und sich überlegen, dir dein häusliches Leben noch weiter zu vereinfachen. Die Jobchancen sind in dem Bereich wirklich gut. Gibt ja auch mittlerweile sauviele Bildungsangebote. Informatik kann man sogar hier im Fernstudium absolvieren: https://www.wb-fernstudium.de/kursseite/bachelor-studiengang-informatik-bsc.html |
|