Autor |
Beitrag |
   
Just
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, den 04. November, 2000 - 23:14: |
|
Danke Heinz, diese Stimmungsbilder - Abend am See - Waaahnsinn ... Hab gerade wieder ein mittelschweres Vermögen für Bücher ausgegeben u.a. von Stoll/Gebetsroither, Die hohe Schule auf Äschen 1.Aufl., werde ich demnächst wieder meine Büchersammelseite auf unserer HP erweitern dürfen ... ;-)) |
   
Beko
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, den 06. November, 2000 - 18:42: |
|
Marion, Du bist echt ein Schatz, Du hast schon soooooo viele Rezepte reingestellt, ich weiss überhaupt nicht was ich davon zuerst austesten soll, echt, ein gaaaaanz dickes Lob an Dich! Danke! *schmatz* (Hoffentlich hat das nicht Spufi gesehen.......) |
   
Marion
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, den 06. November, 2000 - 18:54: |
|
*ggg* so so, schau doch mal unter den Schnackern, da steht Duuuu Beko...und dann mal schauen ob ich non nen schmatz krieg *diebischfreuundgrins* |
   
Beko
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Montag, den 06. November, 2000 - 18:59: |
|
Marion, hab (fast)alles im Blick! *grins* |
   
Beko
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Januar, 2001 - 17:38: |
|
So, nun haben wir es schriftlich wie lange sich frischer Fisch im Kühlschrank hält, oben steht es, schaut mal.......... |
   
Steffi
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, den 25. Januar, 2001 - 18:12: |
|
Das ist gut, bestätigt es doch was ich glaubte. (Zweifelfalls ist es für die Katz ;-)) |
   
Beko
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Freitag, den 18. Januar, 2002 - 08:41: |
|
Modrige Fische? Durch Stoffwechselprodukte von Blaualgen,(schmeckt erdig- schlammig), und Strahlenpilze,(schmeckt muffig- modrig) kann es in einigen Gewässern zu geschmacksbeeinträchtigungen kommen. Die Fische nehmen die "Geschmackstoffe" durch die Haut auf und so gelangt er in das Fleich. Wenn man die Fische 8 bis 14 Tage in frischem Wasser hältert, vergeht der modrige Geschmack. |
   
Beko
Moderator Benutzername: Beko
Nummer des Beitrags: 2039 Registriert: 04-2000
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Samstag, den 02. März, 2002 - 20:58: |
|
test
Eat....Sleep.....Go Fishing!
|
   
Arne
Hering Benutzername: Conger
Nummer des Beitrags: 1 Registriert: 04-2004
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Sonntag, den 11. April, 2004 - 12:01: |
|
Über 50 Rezepte zum Thema Aal gibt es auf Aalfreun.de (http://www.aalfreun.de) Frohe Ostern an alle Mitglieder und dicke Fische für 2004. |
   
Beko
Moderator Benutzername: Beko
Nummer des Beitrags: 2863 Registriert: 04-2000
Bewertung: - Abstimmungen: 0 (Abstimmen!) | Veröffentlicht am Donnerstag, den 24. Juni, 2004 - 21:44: |
|
........jo, wiederholen sich immer mit vielen kleinen interessanten Varianten, lecker! Rezepte sind eben international! Petri, gutes gelingen und guten Appetit, Beko Eat..Sleep...Go Fishing!
|